NAMIRIAL INFORMATION TECHNOLOGY
Portal für technischen Support
COOKIE-RICHTLINIE
Cookies bestehen aus kleinen Codes, die im Browser installiert werden, und den Verantwortlichen bei der Erbringung der Dienstleistung auf der Grundlage der beschriebenen Zwecke unterstützen. Einige der Zwecke zur Installation von Cookies könnten außerdem die Zustimmung des Nutzers erfordern.
TECHNISCHE COOKIES UND COOKIES FÜR AGGREGIERTE STATISTIK
-
Ihre Aktivität ist für die Funktionstüchtigkeit unbedingt erforderlich
-
Diese Anwendung verwendet Cookies, um die Sitzung des Nutzers zu speichern und um andere Aktivitäten auszuführen, die für die Funktionstüchtigkeit unbedingt erforderlich sind, zum Beispiel in Zusammenhang mit der Verkehrsaufteilung.
-
Speicherung von Präferenzen, Optimierung und Statistik.
-
Diese Anwendung verwendet Cookies, um die Browsereinstellungen zu speichern und das Browser-Erlebnis des Nutzers zu optimieren. Zu diesen Cookies gehören beispielsweise Cookies für Sprach- und Währungseinstellungen oder zur Verwaltung von Statistiken durch den Inhaber der Webseite.
ANDERE ARTEN VON COOKIES ODER DRITTINSTRUMENTE; DIE SIE NUTZEN KÖNNTEN
Einige der nachfolgend aufgelisteten Servicedienste erheben statistische Daten in aggregierter Form und könnten nicht nach der Zustimmung des Nutzers fragen oder könnten – je nach Angaben – direkt vom Verantwortlichen verwaltet werden, ohne die Unterstützung Dritter.
Falls unter den nachfolgend beschriebenen Instrumenten Servicedienste sind, die von Dritten betrieben werden, könnten diese – zusätzlich zu den Angaben und ohne dass der Verantwortliche darüber Bescheid weiß – Tracking-Aktivitäten am Nutzer durchführen. Für detaillierte Informationen diesbezüglich empfehlen wir Ihnen die Datenschutzrichtlinien der angeführten Servicedienste zu Rate zu ziehen.
Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen
Diese Art von Services ermöglicht Interaktionen mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt über die Seiten dieser Anwendung.
Die Interaktionen und die von dieser Anwendung erlangten Informationen unterliegen jedenfalls den Datenschutzeinstellungen des Nutzers betreffend jedes soziale Netzwerk.
Falls ein Servicedienst zur Interaktion mit sozialen Netzwerken installiert wurde, kann dieser Servicedienst möglicherweise auch dann Verkehrsdaten betreffend die Seiten, auf denen es installiert Ist, erhalten, wenn es nicht genutzt wird.
Taste +1 und soziale Widgets von Google+ (Google Inc.)
Die Taste +1 sowie die sozialen Widgets von Google+ sind Services zur Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Google+, die von Google Inc. bereitgestellt werden.
-
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Verwendungsdaten.
-
Ort der Datenverarbeitung: USA – Datenschutzrichtlinie
Taste „Gefällt mir“ und soziale Widgets von Facebook (Facebook, Inc.)
Die Taste „Gefällt mir“ sowie die sozialen Widgets von Facebook sind Servicedienste zur Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Facebook, die von Facebook, Inc. bereitgestellt werden.
-
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Verwendungsdaten.
-
Ort der Datenverarbeitung:
USA – https://www.facebook.com/about/privacy/
Taste und soziale Widgets von Youtube (Google Inc.)
Die Taste sowie die sozialen Widgets von YouTube sind Servicedienste zur Interaktion mit dem sozialen Netzwerk YouTube, die von Google Inc. bereitgestellt werden.
-
Erhobene personenbezogene Daten: Verwendungsdaten.
-
Ort der Datenverarbeitung: USA – Datenschutzrichtlinie
SPAM-Schutz
Diese Art von Servicediensten analysiert den Verkehr dieser Anwendung, der möglicherweise personenbezogene Daten der Nutzer enthalten könnte, um ihn von Verkehrsdaten, Nachrichten und als SPAM erkannten Inhalten zu filtern.
Google reCAPTCHA (Google Inc.)
Google reCAPTCHA ist ein Servicedienst zum Schutz gegen SPAM von der Google Inc.
Die Verwendung des Systems reCAPTCHA unterliegt der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen von Google
-
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Verwendungsdaten.
-
Ort der Datenverarbeitung: USA – Datenschutzrichtlinie
Registrierung und Authentifizierung
Mit der Registrierung oder Authentifizierung stimmt der Nutzer zu, dass die Anwendung ihn identifizieren kann und ihm Zugriff auf spezielle Servicedienste gestattet.
Abhängig von den nachfolgenden Angaben könnten die Registrierungs- und Authentifizierungsdienste mit Unterstützung von Drittparteien erbracht werden. Falls dies der Fall sein sollte, kann diese Anwendung auf einige Daten zugreifen, die vom Servicedienst des Drittanbieters, der zur Registrierung oder Identifizierung verwendet wurde, gespeichert wurden.
Google OAuth (Google Inc.)
Google OAuth ist ein Registrierungs- und Authentifizierungsservice von Google Inc. und mit dem Google-Network verbunden.
- Erhobene personenbezogene Daten: verschiedene Arten von Daten entsprechend den Angaben in der Datenschutzrichtlinie des Servicedienstes.
-
Ort der Datenverarbeitung: USA – Datenschutzrichtlinie
Remarketing und Behavioral Targeting
Diese Art von Servicediensten ermöglicht dieser Anwendung sowie ihren Partnern Werbeanzeigen, die auf der Verwendung dieser Anwendung durch den Nutzer in der Vergangenheit beruhen, anzuzeigen, zu optimieren und zu nutzen.
Diese Aktivität erfolgt durch die Nachverfolgung der Verwendungsdaten sowie der Verwendung von Cookies. Dabei werden Informationen an jene Partner übermittelt, mit denen die Aktivität des Remarketing und des Behavioral Targeting verbunden ist.
Zusätzlich zur Möglichkeit des Opt-out, die von den nachfolgenden Servicediensten angeboten wird, kann sich der Nutzer gegen den Erhalt von Cookies eines Servicedienstes eines Drittanbieters entscheiden, indem er die Opt-out-Seite von Network Advertising Initiative besucht.
Remarketing mit Google Analytics für Display-Werbung (Google Inc.)
Google Analytics für Display-Werbung ist ein von Google Inc. angebotener Servicedienst für Remarketing und Behavioral Targeting, der die Nachverfolgungsaktivität von Google Analytics und dessen Cookies mit dem Advertising-Network von Adwords und dem Cookie Doubleclick verbindet
-
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Verwendungsdaten.
-
Ort der Datenverarbeitung: USA – Datenschutzrichtlinie
Facebook Remarketing (Facebook, Inc.)
Facebook Remarketing ist ein Servicedienst für Remarketing und Behavioral Targeting von Facebook, Inc., der die Aktivität dieser Anwendung mit dem Advertising-Network von Facebook verbindet
-
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Verwendungsdaten.
-
Ort der Datenverarbeitung:
USA – https://www.facebook.com/about/privacy/
Speicherung und Verwaltung von Backups
Diese Art von Servicediensten ermöglicht die Speicherung und Verwaltung von Backups dieser Anwendung auf externen Servern, die vom Anbieter des Servicedienstes selbst verwaltet werden. Diese Backups können sowohl den Quellcode und die Inhalte der Anwendung als auch die Daten, die dieser Anwendung vom Nutzer bekanntgegeben wurden, enthalten.
Backup auf Google Drive (Google Inc.)
Google Drive ist ein Servicedienst zum Speichern und Verwalten von Backups, der von Google Inc. bereitgestellt wird.
-
Erhobene personenbezogene Daten: verschiedene Arten von Daten entsprechend den Angaben in der Datenschutzrichtlinie des Servicedienstes.
-
Ort der Datenverarbeitung: USA – Datenschutzrichtlinie
Statistik
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Servicedienste ermöglichen dem für die Verarbeitung der Daten Verantwortlichen die Verkehrsdaten zu überwachen und zu analysieren und dienen dazu, das Verhalten des Nutzers nachzuverfolgen
Erweiterung User ID für Google Analytics (Google Inc.)
Google Analytics verwendet für diese Anwendung eine Funktion, die als User ID bezeichnet wird. Sie ermöglicht das genauere Nachverfolgen der Nutzer, indem jedem Nutzer eine einzigartige ID für verschiedene Sitzungen und Geräte zugeordnet wird. Dadurch wird Google jedoch nicht die Möglichkeit gegeben ein Individuum persönlich oder ein spezielles Gerät dauerhaft zu identifizieren.
Die Erweiterung User ID ermöglicht außerdem die Verbindung von Daten, die von Google Analytics stammen, mit anderen den Nutzer betreffenden Daten dieser Anwendung.
Der nachfolgend angegebene Opt-out-Link ermöglicht das von Ihnen verwendete Gerät nachzuverfolgen, schließt jedoch weitere Nachverfolgungsaktivitäten, die vom Verantwortlichen durchgeführt werden, nicht aus. Um auch letztere zu deaktivieren, kontaktieren Sie bitte den Verantwortlichen über die angeführte E-Mail-Adresse.
-
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies.
-
Ort der Datenverarbeitung: USA – Datenschutzrichtlinie – Opt-out
Google Analytics mit harmonisierter IP-Adresse (Google Inc.)
Google Analytics ist ein Web-Analyseservicedienst von der Google Inc. („Google“). Google verwendet die erhobenen personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Anwendung nachzuverfolgen und zu untersuchen, Berichte auszufüllen und diese mit anderen von Google entwickelten Servicediensten zu teilen.
Google könnte die personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks einzuordnen und zu personalisieren.
Diese Ergänzung von Google Analytics macht Ihre IP-Adresse anonym. Die Anonymisierung erfolgt, indem die IP-Adresse der Nutzer innerhalb der Landesgrenzen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder anderer Länder, die dem Europäischen Wirtschaftsraum angehören, abgekürzt werden. Nur in Ausnahmefällen wird die IP-Adresse an die Server von Google gesendet und innerhalb der USA abgekürzt.
-
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Verwendungsdaten.
-
Ort der Datenverarbeitung: USA – Datenschutzrichtlinie – Opt-out
Google Analytics (Google Inc.)
Google Analytics ist ein Web-Analyseservicedienst von der Google Inc. („Google“). Google verwendet die erhobenen personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Anwendung nachzuverfolgen und zu untersuchen, Berichte auszufüllen und diese mit anderen von Google entwickelten Servicediensten zu teilen.
Google könnte die personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks einzuordnen und zu personalisieren.
-
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Verwendungsdaten.
-
Ort der Datenverarbeitung: USA – Datenschutzrichtlinie – Opt-out
Google Tag Manager (Google Inc.)
Google Tag Manager ist ein statistischer Servicedienst von der Google Inc.
-
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Verwendungsdaten.
-
Ort der Datenverarbeitung: USA – Datenschutzrichtlinie
Conversion-Tracking durch Google AdWords (Google Inc.)
Conversion-Tracking durch Google AdWords ist ein statistischer Servicedienst von Google Inc., der die Daten aus dem Anzeigennetzwerk Google AdWords mit den in dieser Anwendung ausgeführten Handlungen verbindet
-
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Verwendungsdaten.
-
Ort der Datenverarbeitung: USA – Datenschutzrichtlinie
Conversion-Tracking durch Facebook Ads (Facebook, Inc.)
Conversion-Tracking durch Facebook Ads ist ein statistischer Servicedienst von Facebook, Inc., der die Daten aus dem Anzeigennetzwerk von Facebook mit den in dieser Anwendung ausgeführten Handlungen verbindet
-
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Verwendungsdaten.
-
Ort der Datenverarbeitung: USA – Datenschutzrichtlinie
Anzeige von Inhalten externer Plattformen
Dieser Art von Servicedienst ermöglicht die Anzeige von Inhalten, die auf externen Plattformen untergebracht sind, direkt auf den Seiten dieser Anwendung sowie die Interaktion mit diesen Inhalten.
Falls ein Servicedienst dieser Art installiert wurde, kann dieser Servicedienst möglicherweise auch dann Verkehrsdaten betreffend die Seiten, auf denen es installiert Ist, erhalten, wenn es nicht genutzt wird;
Google Fonts (Google Inc.)
Google Fonts ist ein Servicedienst zur Anzeige von Schriften, der von Google Inc. verwaltet wird und dieser Anwendung das Integrieren solcher Inhalte auf ihren Seiten ermöglicht.
-
Erhobene personenbezogene Daten: Verwendungsdaten und verschiedene Arten von Daten entsprechend den Angaben in der Datenschutzrichtlinie des Servicedienstes.
-
Ort der Datenverarbeitung: USA – Datenschutzrichtlinie
Widget Google Maps (Google Inc.)
Google Maps ist ein Servicedienst zur Anzeige von Landkarten, der von Google Inc. verwaltet wird und dieser Anwendung das Integrieren solcher Inhalte auf ihren Seiten ermöglicht.
-
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Verwendungsdaten.
-
Ort der Datenverarbeitung: USA – Datenschutzrichtlinie
Widget Video YouTube ohne Cookies (Google Inc.)
YouTube ist ein Servicedienst zur Anzeige von Videoinhalten, der von Google Inc. verwaltet wird und dieser Anwendung das Integrieren solcher Inhalte auf ihren Seiten ermöglicht.
Dieses Widget wurde so eingestellt, dass YouTube keine Informationen und Cookies der Nutzer dieser Anwendung speichert, außer sie spielen das Video ab.
-
Erhobene personenbezogene Daten: Verwendungsdaten.
-
Ort der Datenverarbeitung: USA – Datenschutzrichtlinie
Widget Video YouTube (Google Inc.)
YouTube ist ein Servicedienst zur Anzeige von Videoinhalten, der von Google Inc. verwaltet wird und dieser Anwendung das Integrieren solcher Inhalte auf ihren Seiten ermöglicht.
-
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Verwendungsdaten.
-
Ort der Datenverarbeitung: USA – Datenschutzrichtlinie
Video Vimeo (Vimeo, LLC)
Vimeo ist ein Servicedienst zur Anzeige von Videoinhalten, der von Vimeo, LLC verwaltet wird und dieser Anwendung das Integrieren solcher Inhalte auf ihren Seiten ermöglicht.
-
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Verwendungsdaten.
-
Ort der Datenverarbeitung: USA – Datenschutzrichtlinie
NÄHERE INFORMATIONEN ZUR DATENVERARBEITUNG
Verteidigung in Gerichtsverfahren
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Verantwortlichen in Gerichtsverfahren oder in Verfahrensschritten zur Vorbereitung eines Gerichtsverfahrens betreffend die Verteidigung gegen unsachgemäßem Gebrauch dieser Anwendung oder der mit ihr verbundenen Servicedienste durch den Nutzer verwendet werden.
Der Nutzer erklärt, dass er sich der Tatsache bewusst ist, dass der Verantwortliche dazu aufgefordert werden kann, die Daten auf Anfrage der öffentlichen Behörden bekanntzugeben.
Spezielle Informationen
Auf Anfrage des Nutzers kann diese Anwendung dem Nutzer zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen weitere Informationsschreiben betreffend spezielle Servicedienste oder die Sammlung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.
System- und Wartungsprotokoll
In Zusammenhang mit der Funktionstüchtigkeit und der Wartung können diese Anwendung sowie eventuell von ihr verwendete Servicedienste von Drittparteien Systemprotokolle sammeln. Dabei handelt es sich um Dateien, die die Interaktionen erfassen und auch personenbezogene Daten wie etwa die IP-Adresse des Nutzers enthalten können.
Nicht in dieser Richtlinie enthaltene Informationen
Nähere Informationen betreffend die Verarbeitung personenbezogener Daten erhalten Sie jederzeit beim Verantwortlichen für die Datenverarbeitung, wenn Sie diesen über die angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Ausübung der Rechte durch die Nutzer
Personen, die ihre personenbezogenen Daten bekanntgeben, haben jederzeit und aus berechtigten Gründen das Recht auf Bestätigung über das (Nicht-)Vorhandensein ihrer Daten beim für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, auf Bekanntgabe des Inhalts und des Ursprungs, auf Überprüfung der Richtigkeit oder auf Ergänzung, Löschung, Aktualisierung, Richtigstellung sowie Anonymisierung von personenbezogenen Daten und auf Sperrung von rechtswidrig verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie auf Widersetzung gegen die Verarbeitung. Diesbezügliche Anfragen sind an den Verantwortlichen der Datenverarbeitung zu richten.
Diese Anwendung unterstützt keine Anfragen „Do Not Track“.
Um zu erfahren, ob eventuell verwendete Servicedienste von Drittparteien sie unterstützen, sollte der Nutzer die entsprechenden Datenschutzrichtlinien zu Rate ziehen.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Der Verantwortliche der Datenverarbeitung behält sich das Recht vor, an dieser Datenschutzrichtlinie jederzeit Änderungen vorzunehmen und die Nutzer auf dieser Seite darüber zu informieren. Wir ersuchen Sie daher diese Seite häufig aufzurufen und auf das unten angeführte Datum der letzten Änderung zu achten. Falls die an dieser Datenschutzrichtlinie vorgenommenen Änderungen nicht berücksichtigt werden, hat der Nutzer die Verwendung dieser Anwendung zu beenden und kann den Verantwortlichen der Datenverarbeitung ersuchen, seine personenbezogenen Daten zu löschen. Unbeschadet abweichender Angaben wird die vorherige Datenschutzrichtlinie für personenbezogene Daten bis zum Zeitpunkt deren Erfassung weiterhin gelten.
RECHTLICHE DEFINITIONEN UND REFERENZEN
Personenbezogene Daten (oder Daten)
Das sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu anderen Informationen, darunter auch eine Kennnummer, identifiziert werden kann.
Verwendungsdaten
Dabei handelt es sich um von dieser Anwendung (oder von Anwendungen von Drittparteien, die diese Anwendung nutzt) automatisch erhobene Daten. Dazu gehören: Die IP-Adressen oder Domainnamen der vom Nutzer, der sich mit dieser Anwendung verbindet, verwendeten Computer, die Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier), die Uhrzeit der Anfrage, die verwendete Methode, um die Anfrage an den Server zu senden, die Größe der als Antwort erhaltenen Dateien, den numerischen Code, der auf den Status der Antwort vom Server hinweist (erfolgreich, fehlerhaft, usw.), das Herkunftsland, die Eigenschaften des Browsers und des Betriebssystems, das der Besucher verwendet, die verschiedenen zeitbezogenen Informationen betreffend den Besuch (zum Beispiel Verweildauer auf jeder Seite) und Details zum Pfad in der Anwendung mit besonderer Berücksichtigung auf die Abfolge der besuchten Seiten, auf die Parameter betreffend das Betriebssystem und auf die IT-Umgebung des Nutzers.
Nutzer
Die Person, die diese Anwendung nutzt und gleichzeitig die betroffene Person ist oder von letzterer autorisiert wurde, und deren personenbezogene Daten Gegenstand der Verarbeitung sind.
Betroffene Person
Die natürliche oder juristische Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Auftragsverarbeiter (oder Verarbeiter)
eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, Vereinigung oder Organisation, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen sowie entsprechend der Angaben in diesem Informationsschreiben verarbeitet.
Verantwortlicher der Datenverarbeitung (oder Verantwortlicher)
die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, Vereinigung oder Organisation, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten sowie über die angewendeten Instrumente inklusive Sicherheitsprofil, abhängig von der Funktion und Nutzung dieser Anwendung entscheidet. Der Verantwortliche der Datenverarbeitung ist sofern nicht anders angegeben der Inhaber dieser Anwendung.
Diese Anwendung
Das Hardware- oder Softwareinstrument, über das die personenbezogenen Daten der Nutzer erhoben werden.
Cookies
Kleine Datenmenge, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert wird.
Rechtliche Referenzen
Hinweise für Nutzer aus Europa: Diese Datenschutzerklärung wurde unter Einhaltung der Pflichten gemäß Art. 10 der Verordnung 95/46/EG sowie entsprechend der Verordnung 2002/58/EG samt ihrer Aktualisierung mit der Richtlinie 2009/136/EG betreffend Cookies verfasst.
KONTAKTDATEN
Verantwortlicher der Datenverarbeitung
NAMIRIAL S.P.A.
VIA CADUTI SUL LAVORO, 4
60019 SENIGALLIA (AN)
P.I. IT02046570426
Datenschutzverantwortliche (DSV) ist Dott.ssa Serena Donegani.
E-Mail-Adresse des Verantwortlichen:
s.donegani.dpo@namirial.com – dpo.namirial@sicurezzapostale.it
AUSÜBUNG DER RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Die betroffene Person hat jederzeit das Recht, die Änderungen der in diesem Absatz geregelten Vorschriften durch die Ausübung seiner Rechte, die im nachfolgenden Absatz angeführt sind, zu erwirken.
[ Cookie Policy DE – ver. 2019.03.25 ]